
Online-Kanäle für Hersteller: Trends & Erfahrungsberichte vom 11. DIY E-Commerce Tag 2023
Der 11. DIY E-Commerce Tag im September 2023 war wieder eine gefragte Anlaufstelle um Neuigkeiten und Trends im DIY-Umfeld zu erfahren.
26. September 2023/von ecomadmin
KI-Strategien im Online-Handel
Durch die Nutzung von KI-Tools können Online-Händler Kosten sparen und einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erzeugen.
13. September 2023/von ecomadmin
Digital Commerce: Es könnte so sch**** einfach sein…
Erfolgreicher Online-Handel basiert auf zehn wichtigen Grundlagen. Sind diese geschaffen, wird alles viel leichter.
28. Juni 2023/von ecomadmin
5 Wege, wie Online-Händler ihren Webshop garantiert an die Wand fahren
Im Backend vieler Webshops schlummern ungeahnte Kostenfallen. Doch das merken Online-Händler nur dann, wenn Wachstumsgrenzen erreicht sind.
29. März 2023/von ecomadmin
Wir prüfen kostenfrei die Förderfähigkeit Ihrer Projekte
Wir prüfen schnell und kosten die Förderfähigkeit ihrer Investitions-Projekte und helfen bei der Beantragung der Fördermittel.
28. März 2023/von ecomadmin
E-Commerce Day by Kaufland : Anpfiff im Mai 2023
Nach 3 Jahren Pause findet der E-Commerce Day by Kaufland wieder statt! Alle Interessierten der Branche treffen sich am 05. Mai in Köln.
23. März 2023/von ecomadmin
Wie digital sind Deutschlands Supermärkte und Händler?
Wie digital sind Deutschlands Supermärkte und Händler? Wie vernetzt sind Filialgeschäft und Online-Shop wirklich?
22. März 2023/von ecomadmin
10 typische Digitalisierungsfehler im B2B
Viele B2B Unternehmen haben bei der Digitalisierung ähnliche Probleme . SHOPMACHER hat für uns die größten Hürden zusammengefasst.
14. März 2023/von ecomadmin
Zweitvermarktung auf Marktplätzen immer relevanter
Circular Economy: Die Zweitvermarktung auf Marktplätzen wird immer relevanter. Ein Drittel der Marktplätze denkt bereits nachhaltig.
18. Januar 2023/von ecomadmin
Was haben der Aufzug eines Mehrfamilienhauses und der digitale Handel gemeinsam?
11. Januar 2023/von ecomadmin
DIY-Marktplätze in der MARKTPLATZWELT 2022
Unsere Studie untersucht die Entwicklung der Marktplätze und gibt einen Überblick über die Kategorien als Heatmap.
10. November 2022/von Colin Czeloth
Der aktuellen Handelskrise ausgeliefert?
Individuelle Analysen von Sortimenten und Prozessen über das Tool von 240miles können kurzfristig Kosten senken und die Liquidität erhöhen.
20. Oktober 2022/von ecomadmin
Kategorieabdeckung der MARKTPLATZWELT 2022
Unsere Studie untersucht die Entwicklung der Marktplätze und gibt einen Überblick über die Kategorien als Heatmap.
18. Oktober 2022/von Colin Czeloth
Trends & Entwicklungen in der DIY-Branche: Ein Bericht vom 10. DIY E-Commerce Tag 2022
Neues aus der Baumarkt-Brache: Unternehmer und Branchenexperten aus dem DIY-Umfeld berichten über Trends und Herausforderungen.
28. September 2022/von ecomadmin
Customer Experience Management auf Marktplätzen
Wie geht man mit Kundenbewertungen richtig um? Wir erklären warum Customer Experience Management so wichtig ist!
1. September 2022/von ecomadmin
Studie: DIE MARKTPLATZWELT 2022
In unserer Studie DIE MARKTPLATZWELT 2022 untersuchen wir die Entwicklung der Marktplätze und erläutern Erfolgsfaktoren im Marktplatzgeschäft
14. Juli 2022/von Colin Czeloth
Sneak Preview zur Marktplatzstudie 2022
Mitte Mai erscheint die Marktplatzstudie 2022 mit einem Update des Landscapes, Dienstleister-Übersicht sowie vielen Expertenbeiträgen.
4. Mai 2022/von ecomadmin
Online Handel – Wir haben ein (Kosten-)Problem
Massiv gestiegene Kosten für Sourcing, Logistik und Personal drängen Online-Händler an den Rand ihrer Existenz. Unsere 7 Handlungsempfehlungen helfen Online-Händlern bei der schnellen Bewältigung der Krise.
19. April 2022/von Colin Czeloth
Preisanstiege und Lieferschwierigkeiten in der Logistik
Viele Hersteller kämpfen aktuell mit Rohstoffengpässen, Lieferverzögerungen und Personalausfällen in der Logistik.
24. März 2022/von ecomadmin
Expert Talk zu Preisstrategien auf Online-Marktplätzen
Ralph Hübner diskutiert mit Marktplatzbetreibern und Markenherstellern über verschiedene Preisstrategien bei Online-Marktplätzen.
3. Februar 2022/von ecomadmin
Warum Umsatz ein trügerischer Indikator für den Erfolg eines Online-Shops ist
Umsatz allein ist ein trügerischer Indikator für den Erfolg eines Webshops. Kostenerfassung und regelmäßige Datenanalyse führen zum Erfolg.
16. Dezember 2021/von ecomadmin
Wie FBA-Händler das eigene Weihnachtsgeschäft doch noch retten können
Amazons Logistik wird bald an seine Kapazitätsgrenzen stoßen. Was können FBA-Händler tun, damit das Weihnachtsgeschäft 2021 funktioniert?
16. November 2021/von ecomadmin
Logistik für Marktplätze
Was unterscheidet die Marktplatzlogistik von einer normalen B2C-Logistik? Wie funktioniert eine Multichannel-Fulfilment Strategie?
29. Oktober 2021/von ecomadmin
Was gibt es Neues aus der DIY-Branche? Ein Bericht vom 9. DIY E-Commerce Tag 2021
Neues aus der Baumarkt-Brache und persönliche Berichte von Unternehmern aus dem DIY-Umfeld zum Thema Digitalisierung und Direct-to-Consumer.
26. Oktober 2021/von ecomadmin
Was genau versteht man unter Review Management?
Bewertungen von Endverbrauchern spiegeln die Qualität eines Produktes wider und beeinflussen andere bei der Kaufentscheidung. Der Gastbeitrag von gominga erklärt, wie man Review Management richtig betreibt.
13. Oktober 2021/von ecomadmin
How the leather goods manufacturer Braun Büffel successfully transformed into a D2C provider
At our session at the DMEXCO we explain how Braun Büffel managed to rise D2C e-commerce sales to 30% within short time.
5. Oktober 2021/von ecomadmin
Warum Händler an der Automatisierung nicht vorbeikommen
Warum kommen Händler an der Automatisierung nicht vorbei? Oliver Lucas erklärt die Details im Kommentar beim "IT-Director"
1. Oktober 2021/von ecomadmin
D2C revolutioniert den E-Commerce
Welche Vorteile bietet der D2C-Vertrieb? Die Hauptmotivation sollte nicht nur Umsatzsteigerung sondern der direkte Zugang zum Endkunden sein.
30. September 2021/von ecomadmin
Gewonnen! Der Braun Büffel Case gewinnt den 1. Platz bei den Best Retail Cases Awards 2021
Mit unserem Kunden Braun Büffel haben wir den 1. Platz bei den Best Retail Cases in der Kategorie "Retail E-Commerce" gemacht!
24. September 2021/von ecomadmin
Braun Büffel – Ausrichtung des Unternehmens auf einen D2C-Ansatz
Ausrichtung des Unternehmens Braun Büffel auf einen Direct-to-Consumer Ansatz, gemeinsam mit dem Einzelhandel
2. Juli 2021/von ecomadmin
Webinar: Update Marktplatzwelt 2021 – Wie passen D2C und Marktplatzbusiness zusammen?
In unserem Webinar zur Studie "Die Marktplatzwelt 2020" diskutieren wir mit verschiedenen Experten zu aktuellen Fragen rund um das Thema Marktplätze.
20. April 2021/von ecomadminOliver Lucas bei den ECD Live Talks – Quo vadis Online-Handel?
Oliver Lucas im Gespräch mit Alexander Otto zum neuen Trend D2C - Direct to Consumer.
17. März 2021/von ecomadmin
D2C – mehr als nur ein Online Shop!
D2C ist nicht nur den Verkauf von Herstellern direkt an den Endkunden, D2C stellt den Kunden in das Zentrum des Handelns.
15. Februar 2021/von ecomadminD2C vor Weihnachten: Ruf! Mich! An!
D2C vor Weihnachten: Wie Hersteller auch ohne Webshop direkt mit ihren Kunden in Kontakt treten können erklärt Ralph Hübner im t3n Magazin.
Vor dem Weihnachtsgeschäft noch schnell das Geschäftsmodell digitalisieren funktioniert natürlich nicht. Erreichbarkeit heißt das Gebot der Stunde. Dem Kunden zeigen, dass man für ihn da ist. Das geht klassisch über das Telefon oder über neue Wege. z.B. per WhatsApp. Um dabei DSGVO-konform zu sein empfiehlt sich die Nutzung eines Serviceproviders, z.B. MessengerPeople.
17. Dezember 2020/von ecomadminVor dem Weihnachtsgeschäft noch schnell das Geschäftsmodell digitalisieren funktioniert natürlich nicht. Erreichbarkeit heißt das Gebot der Stunde. Dem Kunden zeigen, dass man für ihn da ist. Das geht klassisch über das Telefon oder über neue Wege. z.B. per WhatsApp. Um dabei DSGVO-konform zu sein empfiehlt sich die Nutzung eines Serviceproviders, z.B. MessengerPeople.

Warum Digitalisierung nicht nur ein Frontend-Thema ist
Digitalisierung bedeutet mehr als nur ein Frontend im World Wide Web. Stattdessen erfordert eine geeignete Digital- und Vertriebsstrategie ein optimales Zusammenspiel von Systemen, Prozessen und Organisation und einen aktiven Austausch aller Abteilungen des Hauses miteinander.
19. November 2020/von ecomadmin
Web-Weihnachten 2020: Wie bereitet man die E-Commerce-Logistik auf einen unkalkulierbaren Ansturm vor?
Für das Weihnachtsgeschäft 2020 werden neue Online-Rekorde erwartet. Mit unseren 8 Tipps können sich Händler auf den Peak darauf vorbereiten.
11. November 2020/von ecomadmin
Logistikoptimierung im New Normal: Wer nicht planen kann, muss flexibel sein
10. November 2020/von ecomadmin
Weg mit der Steinschleuder: Ein Plädoyer für eine moderne Endkundenlogistik
Wer als Logistiker den nächsten Kundenauftrag für einen großen Händler oder Hersteller gewinnen will, muss nicht nur Päckchen packen können. Gefragt sind maximale Flexibilität, Datenkompetenz und moderne Technik.
10. November 2020/von ecomadmin8. DIY E-Commerce-Tag 2020: Die wichtigsten Erkenntnisse aus 13 spannenden Vorträgen
Wie entwickelt sich die DIY-Branche nach Corona? Darüber diskutierten auf dem “8. DIY E-Commerce-Tag” von HHG, IVG und ecom consulting zahlreiche namhafte Experten. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
13. Oktober 2020/von ecomadmin
ecom consulting @DMEXCO2020
In our session at the DMEXCO 2020 @home we talked about the growing share of marketplaces in the e-commerce business. Is it just the beginning of a global revolution or is it rather an evolution?
30. September 2020/von ecomadmin8. DIY E-Commerce Tag
Erstmals findet dieses Jahr der DIY E-Commerce Tag online statt. Themenschwerpunkte sind D2C sowie Marktplätze im DIY.
31. August 2020/von ecomadminecom consulting zu Gast bei der E-Commerce Coffee Break
Oliver Lucas spricht in der E-Commerce Coffee Break über die Entwicklung von Marktplätzen in den letzten Jahren, sowie Chancen und Risiken für den Einstieg.
5. August 2020/von ecomadmin
Interview mit Netformic über B2B Marktplätze
Ralph Hübner spricht mit Netformic über Trends bei B2B Marktplätzen und welche Fragestellungen man beim Aufbau eines Marktplazes berücksichtigen sollte.
21. Juli 2020/von ecomadmin
Marktplätze in der DIY-Branche kaum besetzt
In unserer Studie "Die Marktplatzwelt 2020" zeigt sich, dass die DIY-Branche von deutschen Baumarktketten bisher kaum besetzt ist.
15. Juli 2020/von ecomadmin
2. Webinar zur Studie „Die Marktplatzwelt 2020“
In unserem Webinar zur Studie "Die Marktplatzwelt 2020" diskutieren wir mit verschiedenen Experten zu aktuellen Fragen rund um das Thema Marktplätze.
4. Juni 2020/von ecomadmin
Webinar zur Studie „Die Marktplatzwelt 2020“
In unserem Webinar zur Studie "Die Marktplatzwelt 2020" diskutieren wir mit verschiedenen Experten zu aktuellen Fragen rund um das Thema Marktplätze.
26. Mai 2020/von ecomadmin
Studie „Die Marktplatzwelt 2020“
Unser globales Landscape-Poster erfasst mehr als 480 Marktplatz-Anbieter. Im DACH-Raum verzeichnen wir per Anfang 2020 mehr als 170 verschiedene Marktplätze. Im Vergleich dazu waren es vor 2015 nur 81 Player.
14. Mai 2020/von ecomadmin
Wie Online-Händler ihre Läger bei anhaltenden Auftragsspitzen entlasten
In den Logistikzentren diverser Online-Händler ist derzeit jeden Tag Black Friday – und das völlig unvorbereitet in einer eigentlichen Low Season. Als Spezialist für Fulfillment-Prozesse weiß Oliver Lucas genau was jetzt zu tun ist.
17. April 2020/von ecomadmin
Amazon für Entscheider: Unser Buchtipp für Hersteller und Händler
"Amazon für Entscheider" ist unser Tipp für alle Hersteller und Händler, die ihre Produkte über Amazon verkaufen wollen oder dies bereits tun. 13 Experten, darunter 7 aus dem Team von ecom consulting, erläutern im Detail wie man Amazon richtig implementiert und das Amazon-System effektiv nutzt.
19. März 2020/von ecomadmin
Corona-Pandemie: Was tun, damit die Online-Logistik funktioniert?
Die Corona-Krise macht vor dem Online-Handel nicht halt. Größte Achilles-Ferse ist die Logistik. Oliver Lucas, Mitgründer der Unternehmensberatung ecom consulting und Experte für Logistikprozesse im digitalen Handel, weiß, was Händler jetzt beachten sollten.
18. März 2020/von ecomadminInterview im Markenartikel-Magazin
Unser Partner Ralph Hübner sprach mit dem Markenartikel-Magazin über den zunehmenden Direktkontakt von Markenherstellern zu den Endkunden.
13. März 2020/von ecomadminD2C – das Zeitalter der Hersteller
Direct-to-Customer und DirectBrands sind gewissermaßen eine konsequente Schlussfolgerung der jüngsten Marktentwicklungen,
des technologischen Fortschritts sowie der Verhaltensänderungen von Gesellschaft und Kunden. Für die meisten Hersteller stellt sich weniger die Frage, ob sie das Thema angehen sollen, sondern vielmehr wie der richtige Weg ist.
6. März 2020/von ecomadmindes technologischen Fortschritts sowie der Verhaltensänderungen von Gesellschaft und Kunden. Für die meisten Hersteller stellt sich weniger die Frage, ob sie das Thema angehen sollen, sondern vielmehr wie der richtige Weg ist.

Das ABC des Online-Handels
In der Ausgabe 12/2019 erläutern wir den Lesern der Möbelkultur die wichtigsten Begriffe des Online-Handels um in der digitalen Vermarktungswelt auf dem aktuellen Stand zu sein.
31. Januar 2020/von ecomadmin
Looking back (two decades) clears the sight for the New Golden 20’s
Fortunately, I have the privilege to have spent more than one decade in Business around Digitalisation and ecommerce. So many things are constantly and rapidly changing. It shows how incredibly challenging it is to forecast the future, even though some developments are somewhat obvious and inevitable. Here`s a short reflection of my journey.
7. Januar 2020/von ecomadmin
Team Assistent bzw. Office Manager, Teilzeit (m/w/d)
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Bewirb Dich jetzt als Team Assistent bzw. Office Manager (m/w/d) in Teilzeit! Bei uns gibt es Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und Arbeitsort, abwechslungsreiche und herausfordernde Themen mit angemessener Vergütung.
28. November 2019/von ecomadminBewirb Dich jetzt als Team Assistent bzw. Office Manager (m/w/d) in Teilzeit! Bei uns gibt es Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und Arbeitsort, abwechslungsreiche und herausfordernde Themen mit angemessener Vergütung.
DIY DIGI DAY 2019
Beim DIY DIGI DAY am 26.11.2019 in Köln diskutieren Experten und namhafte Unternehmen über Erfahrungen und Lösungsansätze zu wichtige Fragen im eCommerce.
7. November 2019/von ecomadmin
DAS HERSTELLER-DIENSTLEISTER-DILEMMA
Wenn Markenhersteller in „Direct-to-Customer“ einsteigen, stehen sie vor zwei großen Problemen: Sie verstehen den Endkunden nicht – und ihre Agenturen und Dienstleister verstehen sie oft nicht.
22. Oktober 2019/von ecomadmin
Marktplatzstudie 2019
In unserer gemeinsamen Studie mit der Internet World Business haben wir 344 Händler und Hersteller im Detail zu ihren Marktplatzstrategien befragt. Die Ergebnisse liefern spannenden Erkenntnisse!
Jetzt mehr erfahren über unsere Studie und als Erstes die Studienergebnisse zugesendet bekommen!
29. September 2019/von ecomadminJetzt mehr erfahren über unsere Studie und als Erstes die Studienergebnisse zugesendet bekommen!

eCommerceTalks mit Martin Himmel
Martin Himmel spricht mit Divante in der neuen Ausgabe von eCommerceTalks über Misserfolge und Hürden bei der digitalen Transformation. Warum funktioniert die digitale Transformation im eCommerce nicht bei jedem Unternehmen? Am besten lernen wir von denen, die gescheitert sind oder denen, die die Digitalisierung perfektioniert haben.Am besten lernen wir von denen, die gescheitert sind oder denen, die die Digitalisierung perfektioniert haben.
24. September 2019/von ecomadmin
Interview mit Volkmar Etzel
Interview mit unserem Experten für BI und Datenanalyse Volkmar Etzel über die Zusammenarbeit mit ecom consulting und ganz private Dinge.
12. Juli 2019/von ecomadmin
Liebt Eure Daten wie Euch selbst!
Unser Beitrag im Handelsblatt zum Thema "Daten lieben, pflegen,…
25. Juni 2019/von ecomadmin
Whitepaper Kostenfallen
Haben Sie schon mal eine Stück- oder Prozesskostenrechnung…
31. Mai 2019/von ecomadmin
eLogistics World Conference 2019
Am 16. und 17. Juli 2019 treffen sich in München wieder viele…
24. Mai 2019/von ecomadmin
Seminar zu Online-Marktplatz-Strategien und -management
Unsere Experten Ralph Hübner und Adrian Jaroszynski präsentieren…
21. März 2019/von ecomadmin
Oliver Lucas als Jurymitglied des LogiVisor Awards
Der LogiVisor Award wird dieses Jahr erstmalig an den besten…
20. März 2019/von ecomadmin
Wie Online-Händler saisonale Peaks abfedern
Lastspitzen im Online-Shop kennt fast jeder Händler. Mit neun Profi-Tipps lassen sich Peak-Zeiten im Saison-Geschäft abfedern.
19. März 2019/von ecomadmin
Unsere Vorträge auf der Internet World Expo 2019
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Vorträge auf der Internet World Expo 2019 von Oliver Lucas, Martin Himmel und Ralph Hübner.
26. Februar 2019/von ecomadmin
Kostenfallen im eCommerce
In der aktuellen Serie "Kostenfallen im eCommerce" der Internet…
19. Februar 2019/von ecomadmin
ebay Seller Konferenz 2019
Am 22. Januar 2019 startet die eBay Seller Konferenz in Köln.…
17. Januar 2019/von ecomadmin
Webinar-Reihe mit der IHK München
Pünktlich zum neuen Jahr starten wir eine Webinar Reihe mit…
4. Januar 2019/von ecomadmin
Wie werden Marktplätze von Händlern und Herstellern genutzt?
Gemeinsam mit der SAZsport haben wir analysiert auf welchen digitalen…
20. November 2018/von ecomadmin
Warum Einzelbestellungen jede E-Commerce-Logistik in die Knie zwingen
Der zunehmende Prime-Effekt zwingt die Logistik in die Knie. Ein-Artikel Bestellungen und kostenfreier Versand machen Geschäftsmodelle unrentabel.
15. November 2018/von ecomadmin
Eindrücke vom WebSummit 2018
Oliver Lucas war auf dem WebSummit 2018 in Lissabon dabei und hat seine Eindrücke von der größten Tech Konferenz der Welt für uns zusammengefasst.
12. November 2018/von ecomadmin
Vortrag Viamedici Innovationsday 2018
Unser Vortrag auf dem Viamedici Innovationsday 2018 dreht sich um Kostentreiber im eCommerce, effiziente Prozesse und die Rendite im Backend.
6. November 2018/von ecomadmin
Lebensmittel-Online-Shops: Im Lager entscheidet sich der Erfolg
Online Lebensmittel Markt: Im Lager entscheidet sich der Erfolg
9. Oktober 2018/von ecomadmin
Pressemeldung: ecom consulting übernimmt die digitalen Strategen der Suberg Strategy Consultants (SSC)
ecom consulting übernimmt die digitalen Strategen Ralph Chr. Hübner und Wolfgang Groß der Suberg Strategy Consultants (SSC)
31. August 2018/von ecomadmin
Die richtige Amazon-Strategie ist Herstellersache
Online-Vertriebsstrategien und der Umgang mit Marktplätzen ist Herstellersache und darf nicht den Händlern überlassen werden.
1. August 2018/von ecomadmin
Retouren – Wiederverwertung oder Müllpresse?
Amazon vernichtet Retouren im großen Stil. Ein optimaler Retouren-Prozess kann helfen Retouren zu vermeiden und B-Ware wiederzuverwerten.
10. Juli 2018/von ecomadmin
eLogistics Conference in München
Bei der elogistics conference am 17.07. in München führt Oliver Lucas durch den Tag und stellt best practices bei der Auswahl des passenden Fulfilment-Dienstleisters vor.
22. Juni 2018/von ecomadmin
Oliver Lucas auf der investigate: future commerce
Oliver Lucas diskutiert als einer von 12 Experten bei der investigate:future commerce über die Zukunft des eCommerce Marktes.
20. Juni 2018/von ecomadmin
t3n Beitrag: 7 Power Tipps für eine erfolgreiche Online-Logistik
In unserem aktuellen Beitrag im t3n Magazin gibt Oliver Lucas 7 Power Tipps wie man seine Online-Logistik im Griff hat und gleichzeitig dabei Lagerkosten senken und die Kundenzufriedenheit erhöhen kann.
15. Mai 2018/von ecomadmin
eCommerce Grundlagen-Seminar am 21.06.2018 beim LBS
Am 21.06.2018 hält Oliver Lucas beim LBS ein Grundlagen-Seminar zum Thema eCommerce und Logistik.
24. April 2018/von ecomadmin
Die Rendite liegt im Backend
Wer als Onlinehändler erfolgreich wachsen will, muss Systeme und Prozesse skalierbar machen. Lesen Sie dazu unseren t3n Artikel.
20. März 2018/von ecomadminTradeWorld: Tipps für Plattformbetreiber
Unser Vortrag auf der Trade World 2018: Ideale Logistikprozesse und Tipps für Plattformbetreiber
13. März 2018/von ecomadmin
IHK Webinar – Die Zukunft des Einzelhandels
Welche Schritte sind nötig um als Einzelhändler erfolgreich ins eCommerce Geschäft einzusteigen? Oliver Lucas gibt Tipps für erfolgreichen Online-Handel im Webinar mit der IHK München.
16. Februar 2018/von ecomadmin
Interview mit Tim Böker
Interview mit unserem Experten für User Interface Design Tim Böker über die Zusammenarbeit mit ecom consulting und ganz private Dinge.
13. Februar 2018/von ecomadmin
Wachstumstreiber Online-Handel: Erfolg² dank optimierter Abläufe!
Mit optimierten Abläufen und den passenden Systemen richtig Online-Handel betreiben. Unsere Checklisten unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.
30. Januar 2018/von ecomadmin
Whitepaper Click & Return
Whitepaper zum Thema Click & Return - die 6 Erfolgskriterien wie man es schafft eine Retoure zu einem positiven Kundenerlebnis zu machen.
19. Januar 2018/von ecomadminErfolgreiche Ladengeschäfte im Online-Zeitalter
Martin Himmel referierte bei der IHK zum Thema erfolgreiche Ladengeschäfte im Online-Zeitalter mit Fakten und vielen Tipps aus der Praxis.
15. November 2017/von ecomadminOptimierungen vor dem Weihnachtsgeschäft
Martin Himmel spricht mit der IWB über das kommende Weihnachtsgeschäft. Nur wer Prozesse und Systeme im Griff hat, kann Auftragspeaks gut bewältigen.
9. November 2017/von ecomadminFallstudie Delinero
Unserem Kunden Delinero haben wir geholfen seine Prozesse zu optimieren und einen passenden Logistikpartner für die Abwicklung zu finden.
9. November 2017/von ecomadmin
Multichannel gehört die Zukunft
Oliver Lucas spricht mit der DVZ über den Einsatz von Click & Collect Services in Multichannel-Unternehmen und verrät wie man den Service richtig einsetzt.
7. November 2017/von ecomadmin
Internet World Kongress – ein Rückblick von Oliver Lucas
Oliver Lucas war als Redner und Moderator auf dem Internet World Kongress 2017 und hat die spannendsten Themen für uns zusammengefasst.
25. Oktober 2017/von ecomadmin
Marketing Power Conference: Fit für das Amazon Zeitalter
Martin Himmels Vortrag auf der Marketing Power Conference 2017 zum Thema "Fit für das Amazon Zeitalter" am 17.10.2017 in Rohrbach.
17. Oktober 2017/von ecomadmin
Pack ma`s digital – IHK Webinar: Tipps und Erfahrungen für Ihren erfolgreichen Online Handel
Die IHK München lädt ein zum Webinar "Tipps und Erfahrungen für Ihren erfolgreichen Online-Handel" am 26.10.2017 mit Oliver Lucas.
13. Oktober 2017/von ecomadmin
Wirtschaftsinformatik Projekt mit der technischen Hochschule Ingolstadt
Unser Projekt mit den Studenten der technischen Hochschule Ingolstadt unter der Leitung von Prof. Dr. Stummeyer ist gestartet.
13. Oktober 2017/von ecomadminDigitaler Handel im DIY-Segment
Ralph Hübner und Martin Himmel sprechen in der aktuellen Ausgabe des Baumarktmanagers über die Herausforderungen der DIY-Unternehmen in Zeiten des digitalen Handels.
9. Oktober 2017/von ecomadminDie DIY-Branche wird digital
Ralph Hübner spricht mit Händlern und Herstellern der DIY-Branche über die Herausforderungen des digitalen Handels bei den Kölner Gesprächen am 28.09.2017.
26. September 2017/von ecomadminOnline-Plattformen
In der aktuellen Ausgabe der Logistik Heute beschreibt Oliver Lucas die 9 wichtigsten Anforderungen für den Betrieb einer Online-Plattform.
22. September 2017/von ecomadmin
E-Commerce BBQ
Oliver Lucas moderiert das diesjährige E-Commerce BBQ bei dem Vorträge und Workshops über wichtige eCommerce Themen informieren.
28. August 2017/von ecomadminFallstudie Vitafy
In der Fallstudie Vitaty erläutern wir, wie wir unserem Kunden geholfen haben seine Prozesse zu optimieren und den passenden Logistikpartner zu finden.
27. August 2017/von ecomadminDigitalisierung im stationären Handel
Martin Himmel spricht mit der Telecom Handel über das Thema Digitalisierung im stationären Handel und die Nutzung digitaler Möglichkeiten.
25. Juli 2017/von ecomadminMarktplätze als digitale Mittler
Welche Rolle spielen Marktplätze als digitale Mittler und für wen lohnt sich dieser Vertriebsweg? Oliver Lucas berichtet in der check-in
20. Juli 2017/von ecomadminStationär plus digital
Wie stationären Händlern der Einstiegs ins online Geschäfts gelingt erfahren Sie in Oliver Lucas Beitrag im IHK Magazin / Ausgabe Juni 2017.
20. Juli 2017/von ecomadminWie wichtig ist der verkaufsoffene Sonntag?
Wie sinnvoll ist der verkaufsoffene Sonntag? Martin Himmels Beitrag in der Internet World Business beschäftigt sich mit diesem Thema.
20. Juli 2017/von ecomadminZukunftsforum Handel 2017 der IHK München
Oliver Lucas als Experte beim Zukunftsforum Handel 2017 der IHK München am 19.06.2017 mit dem Thema Handeln in der digitalen Ära.
13. Juni 2017/von ecomadmin
Der Online Lebensmittel Markt – unerkanntes Potential oder Verlustgeschäft?
Bisher werden im Lebensmittelmarkt in Deutschland nur knapp ein Prozent der Branchenumsätze online erwirtschaftet. Tendenz steigend. Andere Länder sind da bereits weiter: In Großbritannien liegt der E-Commerce-Anteil am Lebensmitteleinzelhandel bei fünf Prozent. In Frankreich sind es 3,5 Prozent. Allerdings ist dort auch die Flächendeckung der Supermärkte geringer als in Deutschland.
Doch auch wenn der Bedarf an einem Online-Lebensmittelhandel in Deutschland vielleicht geringer ist als in vielen anderen EU-Ländern, da ist er trotzdem – wie nicht zuletzt die eCargo-Bike-Fahrer in München und Berlin beweisen, die für Amazon Prime Now Lebensmittelbestellungen ausfahren. Zwar ist die Hemmschwelle, Lebensmittel online einzukaufen, noch größer als bei anderen Produkten, denn der Deutsche sieht gerne vorher genau, ob die Banane an manchen Stellen schon braun ist. Doch diese Skepsis wird durch den hohen Convenience-Aspekt kompensiert werden.
20. April 2017/von ecomadminDoch auch wenn der Bedarf an einem Online-Lebensmittelhandel in Deutschland vielleicht geringer ist als in vielen anderen EU-Ländern, da ist er trotzdem – wie nicht zuletzt die eCargo-Bike-Fahrer in München und Berlin beweisen, die für Amazon Prime Now Lebensmittelbestellungen ausfahren. Zwar ist die Hemmschwelle, Lebensmittel online einzukaufen, noch größer als bei anderen Produkten, denn der Deutsche sieht gerne vorher genau, ob die Banane an manchen Stellen schon braun ist. Doch diese Skepsis wird durch den hohen Convenience-Aspekt kompensiert werden.
Warum E-Mails im Kundenservice zum Renditekiller werden
Am 3. August 1984 um 10:14 MEZ empfing Michael Rotert von der…
11. April 2017/von ecomadmin
Oliver Silberhorn neu im Team
Oliver Silberhorn ergänzt das Team von ecom consulting ab April 2017 bei Kundenprojekten in den Bereichen IT-Prozesse und eCommerce Systemlandschaften.
5. April 2017/von ecomadmin
Click & Collect Beitrag im E-Commerce Magazin
Martins Himmels Beitrag im E-Commerce Magazin zum Thema Click & Collect Service können Sie hier sehen.
22. März 2017/von ecomadmin
Wimmelbild für Kinder in Not
Sehr gerne haben wir uns bei der Initiative "99% Digital - gemeinsam für Kinder in Not" beteiligt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Digital-Experte Marcus Diekmann, der gemeinsam mit 29 Partnern ein Wimmelbild rund im das Thema Digital gestalten ließ.
10. März 2017/von ecomadmin
ecom consulting auf der Internet World Messe
ecom consulting auf der Internet World Messe in München. Unser Vortrag am 08. März 2017 in der Infoarena V zum Thema "So gewinnen Sie die eCommerce Rallye".
1. März 2017/von ecomadmin
Unsere Gründungsgeschichte
Unsere Gründungsgeschichte: Ein Produkt oder eine Dienstleistung kann noch so innovativ und hochwertig sein: Wenn die
Kommunikation zwischen Dienstleister und Kunden hakt, ist das erste Sandkorn im Getriebe.
9. Dezember 2016/von ecomadminKommunikation zwischen Dienstleister und Kunden hakt, ist das erste Sandkorn im Getriebe.
Wie Sie Ihre eCommerce Logistik nicht gegen die Wand fahren
Wie Sie Ihre eCommerce Logistik nicht gegen die Wand fahren: Große Verkaufsaktionen werden häufig von den Marketing-Abteilungen ohne Einbeziehung der Logistik geplant
2. Dezember 2016/von ecomadminKostenloses Webinar am 07.12.2016 um 15 Uhr
Kostenloses Webinar am 07.12.2016 um 15 Uhr! Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie mehr über Systeme und Prozesse im Omnichannel.
1. Dezember 2016/von ecomadminOnline-Direktvertrieb: Wenn Marken online verkaufen
Endkunde und Hersteller kommen sich immer näher. Der zunehmende Online-Direktvertrieb vom Hersteller direkt zum Endkunden stellt die bisherige Beziehung mit dem Handel und die gesamte Prozesskette auf den Kopf.
23. November 2016/von ecomadmin
Next Generation Food 2016: Wo die Zukunft der FMCG-Branche greifbar wird
Es war wieder einmal DAS Familientreffen der E-Food-Branche: Der „Think Tank Next Generation Food“, veranstaltet von Chefkoch.de, ecom consulting, eFood-Blog, inspirato KONFERENZEN und PLAYINNOVATION, wurde seinem Anspruch als Ideengeber, Kontaktbörse und Zukunftsweiser zum vierten Mal in Folge mehr als gerecht. In der Kalkscheune in Berlin Mitte trafen sich am 5. Oktober knapp 200 Entscheider, Visionäre, Gründer, Food-Blogger, E-Commerce-Spezialisten, etablierte Player, Handelsexperten und Vertreter von Wirtschaft und Politik, um voneinander zu lernen, wohin sich der Lebensmittelmarkt der Zukunft entwickelt.
21. Oktober 2016/von ecomadmin
Whitepaper Click & Collect
Click & Collect ist für Filialisten häufig der erste Schritt in Richtung Multichannel. Ob der Schritt erfolgreich wird, hängt von vielen kleinen Details in der Prozesskette ab. Laden Sie sich jetzt unser Whitepaper zum Thema Click & Collect herunter und erfahren Sie wie man Click & Collect richtig macht!
23. September 2016/von ecomadminWenn Hersteller zu Händlern werden
Unser aktueller Artikel in der Internet World Business behandelt…
28. Juni 2016/von ecomadminMartin Himmel als Dozent an der DHWB
Unser Partner Martin Himmel unterstützt schon länger die Nachwuchsförderung.…
28. Juni 2016/von ecomadminRetourenkosten vermeiden – Interview mit iBusiness
Mit den richtigen Prozessen Retourenkosten vermeiden und Retourenquoten senken - Interview mit iBusiness: Die meisten Shopbetreiber befassen sich noch zu wenig mit dem Thema Retourenmanagement. Dabei steckt gerade dort enormes Einsparpotenzial! Mit der richtigen Strategie lassen sich viele Retouren bereits im Vorfeld vermeiden.
12. April 2016/von ecomadminDropshipment – Intensivierung der Hersteller-Händler-Beziehung
Die meisten Unternehmen aus dem DIY-Segment investieren derzeit in Digitalisierungs- oder E-Commerce-Projekte. Das Thema „Dropshipment“ rückt hierbei verstärkt in den Fokus.
4. April 2016/von ecomadminKosten von Retouren: die ganze Wahrheit und Vermarktungsstrategien für B-Ware
Kosten von Retouren: die ganze Wahrheit und Vermarktungsstrategien für B-Ware. Die Internet World hat eine interessante Statistik zum Thema eCommerce-Logistik herausgegeben.
22. Dezember 2015/von ecomadmin
PIM System Beratung: Warum sich ein PIM-System auszahlt.
In unserer Tätigkeit als eCommerce Beratung stellt sich oft die Frage nach Sinn, Zweck und unternehmerischem Mehrwert von PIM Systemen. Dies möchten wir mit dem folgenden Artikel beleuchten.
5. Oktober 2015/von ecomadmin
Next Generation Food 2015
Think Tank Next Generation Food (Berlin)
Auch dieses…

Kostenfallen im E-Commerce identifizieren
„Kostenfallen im E-Commerce identifizieren: So entlarven Sie…
13. August 2015/von ecomadmin
Wie kommt die Ware zum Kunden?
Für die Printausgabe des handelsjournals (Ausgabe 11/2012) gibt…
13. August 2015/von ecomadmin
Fulfillment für Multichannel – Ein Lager, viele Kanäle?
Für Internetworld Business (Ausgabe 13/2012) gibt Oliver Lucas…
13. August 2015/von ecomadmin
IT-Infrastruktur zukunftssicher ausrichten
Oliver Lucas hat für das ibusiness Dossier 04/12 "Backend Strategien…
13. August 2015/von ecomadmin
Call it Commerce!
ecom consulting goes ecompunk. Oliver Lucas hat in Branchenblog…
13. August 2015/von ecomadmin
Make or Buy?
„Make or Buy? Die richtige Mischung macht‘s!
Eine gute Strategie…
13. August 2015/von ecomadminEine gute Strategie…

Multichannel, aber richtig!
Oliver Lucas hat für das ibusiness Dossier 02/11 einen Fachbeitrag…
13. August 2015/von ecomadmin